

Der Ortsvorsteher Sigmar Wilhelm: Zum Jahreswechsel 2021/22
Liebe Glindowerinnen und Glindower,
das zweite Jahr unter Corona-Bedingungen hat uns einiges abverlangt. Viele Bereiche des privaten und gesellschaftlichen Lebens waren von Einschränkungen betroffen ...
weiterlesen
Impftag ohne Anmeldung auf der Bismarckhöhe am 12.12.
Am Sonntag, 12. Dezember, von 11 bis ca. 15 Uhr findet die vierte Impfaktion ohne Anmeldung in Werder (Havel) statt. Geimpft wird im Saal der Bismarckhöhe in Werder (Havel), Hoher Weg 150. Erst-, Zwei...
weiterlesen
Adventsaktion vom Zuckerbaum e.V.
Anfang Dezember wurden zahlreiche personalisierte Adventspakete gepackt und verschickt, um den Kindern, die der Zuckerbaumverein betreut, das Licht der Vorweihnachtszeit in die Herzen zu bringen. Der ...
weiterlesen
Kabinett beschließt verschärfte Corona-Maßnahmen
Übersicht: Aktuelle Corona-Regeln in Brandenburg (Quelle: Werder / Havel 23.11.2021)
Grundlage der aktuellen Corona-Regeln in Brandenburg ist die SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (vom 12. November 20...
weiterlesen
Obstland-Apotheke: Kostenlose Antigen-Schnelltests
Ab Montag, dem 22.11.2021, können Sie sich in der Obstland-Apotheke in Glindow (Luise-Jahn-Str. 1) kostenlos testen lassen. Die Teststelle befindet sich auf dem Hof hinter der Apotheke.
Online-Termin...
weiterlesen
Stadtverwaltung: Kontaktverfolgung jetzt mit Luca-App
Der weitere Verlauf der vierten Coronawelle hängt auch davon ab, wie digitale Methoden der Kontaktnachverfolgung genutzt werden. Die Luca-App ist dabei eine große Hilfe für Gesundheitsämter und Bürge...
weiterlesen
2. Beweidung Glindower Alpen
Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg teilt mit, dass nach der ersten erfolgreichen Beweidung der Glindower Alpen mit Schafen im Sommer dieses Jahres nun im November eine zweite Beweidung startet....
weiterlesen
Für die elektromobile Zukunft: Weitere Ladesäule in Glindow
Auf dem Parkplatz am Kiez in Glindow wurde heute (Donnerstag 4.11.2021) eine Elektro-Ladesäule in Betrieb genommen. Bürgermeisterin Manuela Saß, Ortsvorsteher Sigmar Wilhelm und weitere Mitglieder des...
weiterlesen
Abholung Straßenlaub
Der Herbst ist farbenfroh - doch Herbstzeit ist auch Laubzeit. Die Bäume verlieren ihre Blätter, wenn sie dann feucht und matschig auf den Gehwegen liegen, können sie gefährlich werden. Neben dem Laub...
weiterlesen
Grußwort des Ortsvorstehers Sigmar Wilhelm
Sigmar Wilhelm setzt sich nicht nur als Ortsvorsteher – dessen Amt er seit 2003 innehat – lösungsorientiert und beherzt mit Tat, Ideen, Durchhaltevermögen und Sachkompetenz für Glindow und seine Einwo...
weiterlesen
Rückblick: Feuer & Flamme 2021 im Heimatmuseum
Die Aktion "Feuer und Flamme für unsere Museen" des Landkreises Potsdam-Mittelmark bildete wie schon in den Jahren zuvor den Abschluss unserer Museumssaison. Das wunderschöne Herbstwetter trug sicher ...
weiterlesen
L90 in Glindow wieder frei
Die Bauarbeiten am Kreisverkehr Ortseingang Glindow wurden planmäßig abgeschlossen. Für den Kraftfahrzeug-, Bus- und Fahrradverkehr ist jetzt wieder freie Fahrt. Planmäßig ist die Vollsperrung der Gli...
weiterlesen